D.1
Hören
B
Verstehen in monologischen Hörsituationen
1
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
Querverweise
D.1.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- können komplexere, mehrteilige Aufträge verstehen und ausführen.
- können längeren Theaterstücken, Filmen und Hörspielen folgen.
- können die Bedeutung von unbekannten Wörtern erfragen oder mit geeigneten Hilfsmitteln erschliessen und differenzieren damit ihren rezeptiven Wortschatz aus.
b
- können fehlende Informationen (z.B. bei einem Vortrag, Fernsehsendung) selbstständig erkennen, erfragen oder mit geeigneten Hilfsmitteln erschliessen.
- können ein gezieltes Hörverständnis verschiedener Hörtexte aufbauen, um das Wichtigste zusammenzufassen (z.B. Bericht, Vortrag, Theaterstück).