D.1

Hören

D

Reflexion über das Hörverhalten

1

Die Schülerinnen und Schüler können ihr Hörverhalten wie auch den Inhalt des Gehörten reflektieren.

Querverweise

D.1.D.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

3

a

  • können mithilfe von Leitfragen das eigene Verständnis und den Aussagegehalt des Gesagten beurteilen.
  • können mithilfe von Leitfragen beschreiben, wo sie beim Zuhören Probleme hatten und wie sie ihre Hörstrategien anpassen könnten (z.B. Notizen machen).
  • können mit Unterstützung beschreiben, was ihnen das Zuhören erleichtert (z.B. sich in Bezug auf Thema, Person, Gesprächssituation vorbereiten, nachfragen).
  • können unter Anleitung das eigene Hör- bzw. Gesprächsverhalten reflektieren, um daraus fürs nächste Gespräch Schlussfolgerungen zu ziehen.
orientierungspunkt


b

  • können darüber nachdenken, wie sie einen Hörtext, Film oder Redebeitrag verstanden haben und welche Informationen für ihr Ziel besonders relevant sind.
  • können ihr Verständnis eines Redebeitrags mit Bezug auf das Gehörte begründen.
  • können über die unterschiedliche Aussagekraft von vorgebrachten Argumenten nachdenken.