D.2
Lesen
A
Grundfertigkeiten
1
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über Grundfertigkeiten des Lesens. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gelesene schnell zu verstehen.
D.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
a
- verfügen über ein Lesetempo, das dem Textverstehen dient.
3
b
- können einen geübten Text flüssig, mit angemessener Intonation und verständlich vorlesen.
- können Wörter und Wendungen in unterschiedlichen Texten verstehen, sie Sprachregistern zuordnen (z.B. Umgangssprache, gehobene Sprache, Fachsprache, Jugendsprachen, Sportsprachen) und so ihren rezeptiven Wortschatz differenzieren.