D.2

Lesen

D

Reflexion über das Leseverhalten

1

Die Schülerinnen und Schüler können ihr Leseverhalten und ihre Leseinteressen reflektieren.

Querverweise

D.2.D.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

3

a

  • können unter Anleitung beschreiben, auf welche Weise sie eine vorgegebene Lesestrategie angewendet haben und wie sie diese verbessern könnten.
  • können mithilfe von Rückfragen beschreiben, wieso beim Textverstehen Probleme aufgetaucht sind und welche Schlüsse sie daraus ziehen.
  • können sich darüber austauschen, welche Leseinteressen sie haben, und können ihre Lektürewahl begründen.
orientierungspunkt


b

  • können erläutern, warum sie welche Lesestrategie gewählt haben.
  • können beschreiben, wo beim Textverstehen Probleme aufgetaucht sind und wie sie ihre Lesestrategien anpassen könnten.
  • können darüber nachdenken, wie sie einen Text verstanden haben und welche Informationen für ihr Leseziel (z.B. Informationen für eine Präsentation) besonders relevant sind.
  • können ihr Textverstehen mit Bezug auf den Text begründen und sich mit anderen über Gelesenes selbstständig austauschen.