D.3
Sprechen
B
Monologisches Sprechen
1
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
D.3.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
a
- können mit Unterstützung Sachthemen in Büchern und im Internet recherchieren, auswählen, strukturieren und ihr Wissen präsentieren (z.B. Sachvortrag, Beschreibung, Bericht, Podcast).
- können mithilfe von Stichworten und Notizen eine Präsentation strukturieren.
3
b
- können sich in der Standardsprache weitgehend sicher ausdrücken.
- können eine Geschichte adressatenorientiert (nach-)erzählen und mit der Stimme gestalten (z.B. eigenes Erlebnis, aus einem Buch, einem Film).
- können Arbeitsergebnisse und Sachthemen der Klasse strukturiert präsentieren und die wesentlichen Aspekte hervorheben sowie dabei Medien ziel- und adressatenorientiert nutzen.