D.3

Sprechen

D

Reflexion über das Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten

1

Die Schülerinnen und Schüler können ihr Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten reflektieren.

Querverweise

EZ
EZ

D.3.D.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

a

  • können mithilfe von Leitfragen über die Gesprächsleitung einer Gruppenarbeit nachdenken und Verbesserungsvorschläge machen.
  • können unter Anleitung darüber nachdenken, in welcher Art und Weise sie selber den Gesprächsverlauf beeinflusst haben.

3

b

  • können mithilfe von Rückfragen beschreiben, welche Vorgehensweisen oder Sprechstrategien sie angewendet haben, um ihre Meinung zu vertreten.
  • können mithilfe von Kriterien eine eigene Präsentation beurteilen.
  • können über die gewählten Gesprächsformen nachdenken und über deren Angemessenheit sprechen (z.B. Mundart-Standard-Wechsel, Höflichkeit, Jugendsprache).
  • können mithilfe von Leitfragen beschreiben, wo sie im Gespräch oder bei einer Präsentation Probleme beim Sprechen oder Erklären hatten.
orientierungspunkt


c

  • können über die unterschiedliche Aussagekraft von eigenen Argumenten nachdenken.