D.6

Literatur im Fokus

B

Auseinandersetzung mit verschiedenen Autor/innen und verschiedenen Kulturen

1

Die Schülerinnen und Schüler kennen einzelne Autor/innen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur und können Texte aus verschiedenen Kulturen lesen, hören, sehen und deren Besonderheiten erkennen und wertschätzen.

D.6.B.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

a

  • entwickeln Interesse für literarische Texte der Kinder- und Jugendliteratur aus verschiedenen Zeiten und Kulturen. Sie können diese Texte in Bezug zur eigenen Zeit und Kultur setzen.
  • können erkennen, wie Autor/innen sprachlich gestalten. Sie können dabei unter Anleitung sprachliche Muster für ihr eigenes Schreiben nutzen (z.B. Wortwahl, Wendungen, Satzmuster) und reflektieren eigene Gestaltungsprobleme (z.B. Ideen finden, Texte überarbeiten).

3

b

  • können über einzelne bedeutende Autor/innen der Kinder- und Jugendliteratur Informationen sammeln und dieses Wissen in Bezug zu einzelnen Texten setzen.
  • kennen einzelne ausgewählte Texte bedeutender Vertreter/innen der deutschen Literatur.
  • können sich mit literarischen Texten aus anderen Kulturen auseinandersetzen und Unterschiede zur eigenen Kultur erkennen und diese darstellen.

c

  • können literarische Texte kritisch lesen und unter Anleitung deren kulturelle Bedingtheit erkennen (z.B. eine andere Kultur, eine Person aus einer anderen Kultur/mit einer anderen Lebensweise wird stereotyp dargestellt).