MA.1

Zahl und Variable

A

Operieren und Benennen

2

Die Schülerinnen und Schüler können flexibel zählen, Zahlen nach der Grösse ordnen und Ergebnisse überschlagen.

Querverweise

MA.1.A.2

Die Schülerinnen und Schüler ...

a

  • können Summen und Differenzen mit Dezimalzahlen überschlagen (z.B. 0.723 - 0.04 ≈ 0.7; 23'268 + 4'785 ≈ 28'000).
  • können in Prozentrechnungen Ergebnisse überschlagen (z.B. 263 von 830 sind etwa 30%; 45% von 13'000 sind mehr als 5'000).

3

b

  • Erweiterung: können Produkte und Quotienten von Dezimalzahlen überschlagen.
    (z.B. 0.382 : 42.8 → 0.4 : 40 = 0.4 : 4 : 10 = 0.01; 32.7 : 0.085 → 30 : 0.1 = 300 : 1 = 300).

c

  • können positive und negative rationale Zahlen auf dem Zahlenstrahl ordnen.
orientierungspunkt