MA.3
Grössen, Funktionen, Daten und Zufall
A
Operieren und Benennen
2
Die Schülerinnen und Schüler können Grössen schätzen, messen, umwandeln, runden und mit ihnen rechnen.
Querverweise
MA.3.A.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- können Flächeninhalte und Volumen [m³] in einer geeigneten Masseinheit schätzen und in andere Masseinheiten umwandeln.
- können Grössen absolut und relativ vergleichen (z.B. 120 Stück oder 60% bzw. ⅗ einer Menge).
- können Distanzen und Zeitdauern für Geschwindigkeitsberechnungen messen.
b
- können das System der dezimalen Masseinheiten (SI-System) nutzen und die Vorsätze Mega, Kilo, Dezi, Centi und Milli den Zehnerpotenzen zuordnen.
c
- können Berechnungen mit zusammengesetzten Masszahlen durchführen und Grössenangaben von einer Einheit in eine andere umrechnen.
- können Geschwindigkeiten umwandeln (z.B. von 200m/10s in 72 km/h).