GGS.4
Sich in Räumen orientieren
Geografie: Karten und Orientierungsmittel
GGS.4.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- können verschiedene Kartendarstellungen (z.B. euro- oder polzentriert, verzerrte Kartogramme) beschreiben und vergleichen.
c
- können Kartenskizzen und einfache Karten zeichnen. Mental Maps
d
- können räumliche Situationen und Problemstellungen in Modellen darstellen (z.B. Tellurium, Sandkasten, Grundwassermodell) und mithilfe einfacher Experimente untersuchen.