NT.3

Fortpflanzung und Entwicklung analysieren

 

 

1

Die Schülerinnen und Schüler können Artenvielfalt in Beziehung zur Evolutionstheorie setzen.

Querverweise

NT.3.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

3

a

  • können Ordnungssysteme der Lebewesen hinterfragen und als Modelle erkennen (z.B. Stammbäume). ​Biologische Ordnungssysteme

b

  • können die Veränderlichkeit der Arten erfassen, auftretende Probleme benennen und begründete Vermutungen äussern (z.B. Was spricht dafür, dass Teichfrosch, Wasserfrosch und Seefrosch verschiedene Arten sind, was dagegen?). ​Artkonzept