BG.1
Wahrnehmung und Kommunikation
A
Wahrnehmung und Reflexion
2
Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
Wahrnehmen über mehrere Sinne
BG.1.A.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
1a
- können die Subjektivität und Vielschichtigkeit von visuellen, taktilen, auditiven und kinästhetischen Wahrnehmungen analysieren und mit anderen vergleichend reflektieren.
Aufmerksam beobachten
BG.1.A.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
2a
- können ihre Beobachtungen zu Raum-, Farb- und Bewegungsphänomenen beschreiben (z.B. Nähe-Distanz, Licht-Schatten, optische Farbmischungen, Bildfolge).
3
2b
- können Lebewesen, Situationen, Gegenstände und Bilder aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Kontexten beobachten.
- können ihr Vorwissen mit der Beobachtung vergleichen und ihren Blick schärfen.
- können ihre Empfindungen und Erkenntnisse beschreiben und vergleichen.
2c
- können ihre Beobachtungen zu Raum-, Farb- und Bewegungsphänomenen beschreiben (z.B. optische Täuschungen, Anamorphose, Fluchtpunkt, farbige Nachbilder, Wundertrommel, Animation).