MU.6

Praxis des musikalischen Wissens

A

Rhythmus, Melodie, Harmonie

1

Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.

Querverweise

EZ
EZ

Rhythmus

MU.6.A.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

1a

  • können rhythmische Motive mit Triolen und ternären Rhythmen lesen und wiedergeben.

3

1b

  • können Rhythmen aus punktierten Noten und Synkopen klatschen und spielen.

1c

  • können gleichzeitig zwei Rhythmen üben und spielen (z.B. Bodypercussion).
orientierungspunkt


Melodie

MU.6.A.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

2a

  • können die Beziehung zwischen Dur- und paralleler Molltonleiter erkennen (z.B. C-Dur und a-Moll).

3

2b

  • können weitere Tonsysteme singend erleben und vergleichen (z.B. Blues-Tonleiter).
orientierungspunkt


2c

  • können diatonische Intervalle mit Liedanfängen in Verbindung bringen und umgekehrt.

Harmonie

MU.6.A.1

Die Schülerinnen und Schüler ...

3a

  • können die harmonische Funktion der drei Hauptstufen anwenden.

3

3b

  • können grosse und kleine Terz und Quinte im Zusammenklang erkennen und anwenden (Dreiklang).
orientierungspunkt