BS.1
Laufen, Springen, Werfen
B
Springen
1
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
Querverweise
Rhythmisch Springen
BS.1.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
1a
- können verschiedene Hüpf- und Sprungfolgen ohne und mit Material kombinieren (z.B. Spring- und Schwungseil).

1b
- Erweiterung: können Sprünge und Tricks den Mitschülerinnen und Mitschülern weitergeben.
Weit Springen
BS.1.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
2a
- können die Anlaufgeschwindigkeit in einen weiten Sprung umsetzen.
3
2b
- können wichtige Merkmale der Weitsprungtechnik anwenden.

Hoch Springen
BS.1.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3a
- können den Steigerungslauf in einen hohen Sprung umsetzen.
3
3b
- können wichtige Merkmale einer Hochsprungtechnik (z.B. Fosbury-Flop) anwenden und die eigene Leistung realistisch einschätzen.
