BS.2
Bewegen an Geräten
A
Grundbewegungen an Geräten
1
Die Schülerinnen und Schüler können Grundbewegungen wie Balancieren, Rollen-Drehen, Schaukeln-Schwingen, Springen, Stützen und Klettern verantwortungsbewusst ausführen. Sie kennen Qualitätsmerkmale und können einander helfen und sichern.
Balancieren
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
1a
- können eine Bewegungsfolge zum Balancieren ausführen.
3
1b
- können auf schwierigen, anspruchsvollen Geräten balancieren (z.B. Slackline).

Rollen und Drehen
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
2a
- können eine Bewegungsfolge zum Rollen-Drehen ausführen.
3
2b
- können Roll- und Drehbewegungen unter erschwerten Bedingungen ausführen (z.B. Rolle vorwärts mit Minitrampolin auf den Mattentisch, Handstand abrollen).

Schaukeln und Schwingen
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
3a
- können eine Bewegungsfolge zum Schaukeln (z.B. an den Ringen) oder zum Schwingen (z.B. am Barren) ausführen.

Springen, Stützen und Klettern
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
4a
- können eine Folge von Hindernissen ökonomisch überwinden.
3
4b
- können das Überwinden von Hindernissen variabel gestalten.

Wagnis und Verantwortung
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
5a
- können in Wagnissituationen verantwortungsbewusst handeln.
3
5b
- können den anderen und sich selbst gegenüber verantwortungsbewusst handeln.

Helfen, Sichern und Kooperieren
BS.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
6a
- können Hilfsgriffe und Sicherheitsmassnahmen situationsgerecht anwenden.